Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Laupheim sind unsere Stärke:
Werden auch Sie zum Gesicht Laupheims.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
in Voll- und Teilzeit
Ihr To-Do - was SIE bei UNS erwartet:
Folgende Stellen sind zu besetzen:
Kita Regenbogen:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (Krippe ca. 30 %, KiGa ca. 60 %)
„Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
Kita Spatzennest:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (KiGa)
"Hier bist DU richtig, hier bist Du wichtig."
Kita Wirbelwind:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (KiGa ca. 50 %)
"Miteinander leben, füreinander da sein, voneinander lernen."
Kita am Schlosspark:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (KiGa ca. 60 %)
„Wenn man genügend spielt, so lange man klein ist, trägt man Schätze mit sich herum, aus denen man später sein ganzes Leben lang schöpfen kann.“ (Astrid Lindgren)
Kita Haus des Kindes:
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit (KiGa ca. 60 %)
„Krabbeln, laufen, klettern – Gemeinsam in Bewegung.“
Was UNS ausmacht:
Die Stadt Laupheim als Arbeitgeberin:
Eine Stadt zeigt Gesicht - Karriere Stadt Laupheim (karriere-stadt-laupheim.de)
Was SIE ausmacht:
Unsere Kita-Teams, die Kinder und die Stadt Laupheim als Trägerin freuen sich auf IHRE aussagekräftige Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online.
Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung per Post an die
Stadt Laupheim
Personalamt
Marktplatz 1
88471 Laupheim
Bitte geben Sie bei der Bewerbung den von Ihnen gewünschten Beschäftigungsumfang an.
Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.
Werden auch Sie ein Gesicht Laupheims! Für personalrechtliche Auskünfte steht Ihnen Frau Kurasch (Tel. 07392 704-120) gerne zur Verfügung. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Hahn (07392/704-171) gerne zur Verfügung.
Frau Kurasch
Marktplatz 1
88471 Laupheim
Tel.: 07392 704-120