Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Projektingenieur (m/w/d) Strategie und Planung für den Eisenbahnbetrieb und die Infrastruktur der digitalen Schiene

60313 Frankfurt am Main Festanstellung Veröffentlicht: 25.03.2025

Ihre Aufgaben

  • Initiierung, Leitung und Überwachung der Projektaktivitäten für den Aufbau eines Eisenbahnbetriebs und Entwicklung der zugehörigen internen Prozesse und Projektmanagement-Vorgaben in Abstimmung und Einbindung aller notwendigen Projektpartner
  • Gewährleistung der auftragskonformen und qualitätsgerechten Durchführung von Planungs- und Realisierungsleistungen mit dem technischen Schwerpunkt der Leit- und Sicherungstechnik in ETCS
  • Bewertung von Lasten- und Pflichtenheften und Beratung interner Bedarfsträger in Bezug auf ETCS-Streckenausrüstung
  • Entwicklung und Aufbau eines Instandhaltungskonzeptes unter Beachtung der spezifischen Besonderheiten der EBO
  • Mitgestaltung der betrieblichen Zukunft eines digitalen Bahnsystems
  • Mitwirkung bei der Erstellung von betrieblichen Unterlagen und Dienstanweisungen für ETCS
  • Prüfung der Umsetzbarkeit von Planungen bezogen auf ein kostenoptimiertes Betriebsprogramm
  • Unterstützung als Experte für die betrieblichen Themen mit dem Fokus auf die Leit- und Sicherungstechnik
  • Unterstützung des Betriebsleiters EBO im Bereich der technischen Ausstattung
  • Enger Austausch mit Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden
  • Koordination zwischen Projekt- und Fachbereichen
  • Betreuung von Eisenbahnbetriebswissenschaftlichen Untersuchungen
  • Mitarbeit bei der Fahrzeugkonzeption im Hinblick auf die infrastrukturellen Anforderungen der EBO sowie der künftigen Betriebsdurchführung unter ETCS



Ihr Profil

  • Qualifizierter Abschluss Master/Diplom im Bauingenieurwesen
  • Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung bei Schieneninfrastrukturprojekten (EBO bzw. BOStrab)
  • Mehrjährige hohe Führungskompetenz in der Führung von externen Planern und Projektsteuerern, insbesondere im Rahmen von komplexen Großprojekten
  • Unternehmerisches, strategisches Denken und Handeln
  • Hohe Leistungs- und Ergebnisorientierung und Verantwortungsbereitschaft
  • Belastbarkeit, Vertraulichkeit und Verlässlichkeit
  • Hohe Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Führerschein Klasse B



Warum wir?

  • spannende, abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • flache und schnelle Entscheidungswege
  • professionelles Team
  • Eigenverantwortung von Beginn an möglich
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • attraktives Vergütungspaket
  • RMV-Jobticket / Jobrad
  • betriebliche Altersvorsorge plus
  • Gruppenunfallversicherung
  • positive, kollegiale Arbeitsatmosphäre
  • zukunftssicherer Arbeitsplatz



Über uns

Die Regionaltangente West Planungsgesellschaft mbH (RTW GmbH) plant, baut und betreibt im Auftrag ihrer Gesellschafter die „Regionaltangente West“, eine neue regionale Stadtbahn-Verbindung im Rhein-Main-Gebiet. Durch sie soll eine direkte Verbindung zwischen dem Hochtaunuskreis (Bad Homburg, Oberursel und Steinbach), dem Main-Taunus-Kreis (Eschborn und Sulzbach), Frankfurt Höchst, dem Flughafen Frankfurt am Main und dem Kreis Offenbach (Neu-Isenburg und Dreieich) entstehen. Die RTW ist ein von der EU-Kommission gefördertes Projekt im Rahmen der Umsetzung der Transeuropäischen Netze (TEN).




Weitere Details und Bewerbung
RTW Planungsgesellschaft mbH

Details

Vorgangsnummer:1470e9eb-c0a0-40e7-bd34-a793fce5d2fc
Arbeitgeber:RTW Planungsgesellschaft mbH
Arbeitsbeginn:25.03.2025
Bereich:Ingenieurwesen/Entwicklung und Konstrukt
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Vollzeit
Berufserfahrung:Berufserfahren

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: RTW Planungsgesellschaft mbH
ID der Stellenausschreibung: 1470e9eb-c0a0-40e7-bd34-a793fce5d2fc