Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Referatsleitung (m/w/d), in Referat 11, „Referierende und Filmbildung"

70190 Stutgart Festanstellung Veröffentlicht: 03.04.2025

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ), mit seinen beiden Standorten Stuttgart und Karlsruhe, ist eine rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts, unterstützt Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung in medienpädagogischen Fragen, berät und bietet Fortbildungen rund um zeitgemäßes (digitales) Lernen sowie fachlich geprüfte Medien für den Unterricht an. Zentraler Informationskanal des LMZ ist das pädagogisch ausgerichtete Internetportal www.lmz-bw.de, dass sich insbesondere an Lehrkräfte als Zielgruppe wendet.

 

Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg, Standort Karlsruhe oder Stuttgart, sucht Dich ab sofort als 

 

Referatsleitung (m/w/d), 

in Referat 11, „Referierende und Filmbildung“ 

bis A 13 LBesO h.D., Studienrätin/Studienrat / EG 13 TV-L

 

Deine Aufgaben: 

  • Leitung des Referats 11, „Referierende und Filmbildung“ 

  • Übernahme von Personalführung, Personalentwicklung und Budgetverantwortung 

  • Qualitätsmanagement und -sicherung des Bereichs  

  • konzeptionelle Weiterentwicklung der medienpädagogischen Angebote des LMZ, basierend auf aktuellen medienpädagogischen und mediendidaktischen Erkenntnissen sowie 

  • Zusammenarbeit mit anderen Bereichen des LMZ sowie externen Partnerinnen und Partnern im Bereich der medienpädagogischen Angebote des Referats  

Eine Anpassung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten. 

 

Deine Qualifikationen: 

  • ein abgeschlossenes Lehramtsstudium an baden-württembergischen Schulen und dementsprechende Befähigung für ein Lehramt mit idealerweise mehrjähriger Unterrichtserfahrung oder 

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) mit pädagogischem Schwerpunkt 

  • ein sehr guter Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen, insbesondere Excel 

  • eine ausgeprägte Team-, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit 

  • eine besonders ausgeprägte mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit 

  • ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Engagement sowie ein großes Gestaltungs- und Innovationspotenzial 

  • eine Dienstleistungs- und lösungsorientierte Arbeitsweise 

  • ein freundliches und sicheres Auftreten sowie 

  • eine der Position angemessene Führungserfahrung ist von Vorteil  

 

Unser Angebot: 

  • eine unbefristete Vollzeitstelle in EG 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13, „Studienrätin / Studienrat“ 

  • es handelt sich um eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung an das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg. Die Versetzung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt, sofern die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Bewerben können sich sowohl verbeamtete Pädagoginnen und Pädagogen bis zur Besoldungsgruppe A 13 (Studienrätin / Studienrat) mit den erforderlichen beamtenrechtlichen Voraussetzungen als auch Tarifbeschäftigte, die die genannten Anforderungen erfüllen 

  • bei einer Beschäftigung auf TV-L-Basis gilt eine Jahressonderzahlung sowie Sicherheit und die Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (insbesondere eine betriebliche Altersvorsorge, VBL)

 

Darauf kannst Du Dich freuen: 

  • sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum: Wir bieten Dir eine sinnstiftende Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld. 

  • Work-Life-Balance: Wir bieten Dir mobiles und flexibles Arbeiten mit 30 Tagen Urlaub im Jahr und zusätzlich ein Gleitzeitkonto. Zudem bieten wir verschiedene Angebote und Initiativen rund um die Themen Gesundheit, Familie und Pflege. 

  • persönliche Weiterentwicklung: Als dynamisches Team sind wir immer in Bewegung: Bei uns bekommst Du viel Gestaltungsfreiraum, um Themen eigenverantwortlich voranzubringen, wobei wir Dich mit umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten unterstützen. 

  • attraktive Bezahlung: Wir bieten eine tarifgerechte Vergütung bis EG 13 TV-L / Besoldungsgruppe A 13, je nach Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen. 

  • Kultur: Wir sind ein buntes Team mit unterschiedlichen Skills und Charakteren. In der interdisziplinären Zusammenarbeit begegnen wir uns auf Augenhöhe und haben Spaß daran Themen gemeinsam voranzutreiben. 

  • Sport und Bewegung: Du erhältst ein jährliches Guthaben für Angebote der Online-Gesundheitsplattform des LMZ (beispielsweise einlösbar für Fitness-Kurse, Kochboxen und vieles mehr). 

  • familienbewusst: Das LMZ wurde mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ mit dem Zusatz „ausgezeichnet digital” bewertet. Dieses würdigt das Engagement des LMZ zur lebensphasenorientierten Unternehmenskultur sowie der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege in einer digitalen Arbeitsumgebung. 

  • kostenfreie Snacks und Getränke: Du findest wöchentlich frische Obstkörbe sowie Kaffeespezialitäten und Mineralwasser an den Standorten des LMZ vor.  

  • 1-A Lage: Beide Standorte verfügen über eine direkte ÖPNV-Anbindung. Des Weiteren erhältst Du einen ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss im Rahmen des JobTicket BW. 

 

Der Dienstort für Präsenzarbeitszeiten ist wahlweise Stuttgart oder Karlsruhe. Dienstreisen von Stuttgart nach Karlsruhe oder umgekehrt und die damit verbundene Bereitschaft von Mobilität wird vorausgesetzt. 

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?  

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! 

Sende uns dazu bitte Deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 30.04.2025 über unser Karriereportal.  

Verbeamtete Bewerber/-innen senden Ihre Bewerbungsunterlagen bitte zusätzlich bis 30.04.2025 auf dem Dienstweg an das  

Landesmedienzentrum Baden-Württemberg 

Moltkestraße 64 

76133 Karlsruhe. 

Für Rückfragen steht Dir Herr Fabian Karg, unter karg@lmz-bw.de, Tel.: 0711 2090-7864, gerne zur Verfügung.  




Weitere Details und Bewerbung

Details

Vorgangsnummer:67a3a0fe-ac51-436e-890c-d6a14dfd6df3
Arbeitgeber:Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
Arbeitsbeginn:03.04.2025
Bereich:sonstige Berufe
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Vollzeit
Berufserfahrung:Berufserfahren

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Landesmedienzentrum Baden-Württemberg
ID der Stellenausschreibung: 67a3a0fe-ac51-436e-890c-d6a14dfd6df3