Aufgabengebiet
Werden Sie Teil unseres Remote Sensing Teams für innovative drohnen- und flugzeuggestützte Umwelterfassungen!
BioConsult SH (www.bioconsult-sh.de) mit Hauptsitz in Husum an der Nordsee ist ein unabhängiges, interdisziplinäres Forschungs- und Consultingbüro im Bereich Ökologie. Seit 1998 entwickeln wir mit einem internationalen Team von über 150 Mitarbeitenden innovative Lösungen für den nachhaltigen Umgang mit Natur und Umwelt. Auf wissenschaftlicher Basis erstellen wir Umweltgutachten, Schutzkonzepte und Machbarkeitsstudien – mit dem Ziel, Nutzungskonflikte zwischen Mensch und Natur sachlich fundiert und lösungsorientiert zu bearbeiten.
Im Bereich Remote Sensing setzen wir auf digitale Flugerfassungen und den Einsatz von Langstreckendrohnen mit hochauflösenden Kamera-Rigs, um Umweltuntersuchungen auf See und an Land durchzuführen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine technisch versierte, strukturierte und kommunikationsstarke Persönlichkeit, die Freude daran hat, an der Schnittstelle von Technik, Wissenschaft und Innovation mitzugestalten.
Ihre Aufgaben:
- Technische Betreuung, Wartung und aktive Mitarbeit bei der Optimierung unserer Kamera-Rigs zum Betrieb in Drohnen und Flugzeugen
- Technische Betreuung und Wartung unserer Drohnen (inkl. Langstrecken-Drohnen) sowie deren spezifischer Sensorik. Für die Ausbildung an unseren Langstrecken-Drohnen ist ein. mehrwöchiges praktisches Training im Ausland erforderlich.
- Bindeglied und Koordination im Austausch technischer Fragen zwischen unseren wissenschaftlichen Arbeitsgruppen, dem technischen Entwicklungsteam, Partner-Unternehmen und externen Kunden bzw. Auftraggebern inkl. Kommunikation in Englisch
- Erstellung und Pflege von technischer Dokumentation, Handbüchern und Wartungsunterlagen
- Aktive Mitarbeit bei der Entwicklung neuer technischer Lösungen (z. B. Optik, Sensorik, Datenintegration)
Wir erwarten von Ihnen
- Technische Ausbildung oder Studium (z. B. Mechatronik, Optronik, Maschinenbau, Luftfahrttechnik, Systemtechnik o. ä.)
- Gute Kenntnisse in den Bereichen:
- Windows-Betriebssystem, Netzwerktechnik und Serverhardware
- Sensorik, seriellen Schnittstellen (z. B. RS-232/RS-485) und Software-APIs
- Maschinenbau / Konstruktion (z. B. CAD, technische Zeichnungen)
- Machine Vision & Optiksystemen
- Erfahrungen mit elektrischen Niedervolt-Systemen und mechanischer Wartung
- Interesse oder Erfahrung in der Anwendung von 3D-Druck / Rapid Prototyping
- Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch (beides verhandlungssicher, technischer Kontext)
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen (z. B. Einsätze, Wartungstermine, Treffen Partnerunternehmen)
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Führerschein Klasse B oder vergleichbare Fahrerlaubnis
Wir bieten
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle von Technik und Wissenschaft
- Attraktive, unbefristete Stelle in Vollzeit
- Angemessenes Gehalt inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Moderne technische Ausstattung und spannende Projekte im Bereich angewandter Forschung
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Arbeitsplatz in Husum
- Firmenfahrzeug für Außendiensteinsätze
- Möglichkeit der Beteiligung an unserer Mitarbeitenden-Beteiligungsgesellschaft
- Individuelle Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Kinderbetreuungszuschuss, Firmenfitness, Fahrradleasing u.v.m.
- Kollegiale, wertschätzende Atmosphäre in einem engagierten, internationalen, und interdisziplinären Team
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns, Sie bald kennenzulernen.
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit dem Stichwort „Systemtechniker:in Remote Sensing“ bis zum 25.05.2025 mit Angaben zum möglichen Tätigkeitsbeginn und Ihren Gehaltsvorstellungen, ausschließlich über das untenstehende Online-Bewerbungsformular ein.
Ansprechpartnerin:
Monika Dorsch
Tel.: 04841-77937- 78
Email: bewerbung@bioconsult-sh.de
Die Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt gemäß der DSGVO. Näheres dazu können Sie Datenschutzinformationen auf unserer Homepage entnehmen.
Über uns
Ökologische Forschung und Consulting
BioConsult SH, mit dem Hauptsitz in Husum an der Nordsee, ist ein interdisziplinäres internationales Team verschiedener naturwissenschaftlicher Fachrichtungen, das seit 1998 als unabhängiges, ökologisches Forschungs- und Consultingbüro besteht. Ziel von BioConsult SH mit seinen aktuell >130 Mitarbeitenden ist es, durch qualifizierte wissenschaftliche Arbeit Entscheidungsgrundlagen für Schutzkonzepte oder Eingriffsbewertungen zu erstellen und Lösungen für Konflikte zwischen anthropogenen Nutzungsansprüchen und Naturschutz zu entwickeln.
Weitere Details und Bewerbung