Entwicklung und Implementierung von Servicestrategien, -richtlinien und -verfahren, die mit der Vision und den Zielen des Unternehmens übereinstimmen
Verwaltung des Budgets, der Ressourcen und der Leistung des Servicebetriebs in jeder Region sowie der Aufbau und die Pflege von Beziehungen zu wichtigen Stakeholdern wie Kunden, Partnern, Anbietern und ggf. Aufsichtsbehörden
Überwachung und Bewertung der Qualität, Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
Leitung mehrerer globaler Serviceteams in einer Matrixorganisation, inklusive Rekrutierung und Aufbau neuer Teams in wachsenden Märkten
Förderung einer Kultur der Exzellenz, Innovation und Zusammenarbeit zwischen den Serviceteams
Ansprechpartner*in für komplexe technische Fragestellungen und Verantwortung für das Eskalationsmanagement in enger Abstimmung mit internen Fachbereichen
Aktive Identifikation von Kundenbedarfen und Upselling-Potenzialen, inkl. Marktanalysen zu Service-Produkten und -Dienstleistungen
Kontinuierliche Verbesserung des globalen Servicebetriebs (z.B. Ersatzteilmanagement, Einsatzplanung, Dokumentation) in enger Zusammenarbeit mit regionalen Teams
Was Sie mitbringen sollten
Erfolgreich abgeschlossene technische und/oder kaufmännische Berufsausbildung, idealerweise abgeschlossenes technisches Studium (z.B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder eine vergleichbare Qualifikation
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Führungsrolle, vorzugsweise in einem technologienahen Umfeld, oder in einer Schlüsselposition im internationalen Serviceumfeld
Nachweisbare Erfahrung im Aufbau einer globalen Service-Organisation sowie in der Leitung und Weiterentwicklung von Teams, idealerweise in einer Matrixorganisation
Fundierte technische Kenntnisse sowie ein klares Verständnis für Aufbau- und Veränderungsprozesse
Reisebereitschaft (international) sowie interkulturelle Kompetenz
Hohes Maß an Kundenorientierung, Organisationstalent und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch; weitere Sprachen sind von Vorteil
Was wir Ihnen bieten
Perspektivenvielfalt durch eine große Vielzahl an Branchen und Kunden
Ein internationales und kollegiales Arbeitsumfeld
Flexibles Arbeitsmodell – Optimale Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
Individuelle Weiterbildung sowie vierteljährliche Feedback- und Entwicklungsgespräche
Verschiedene Laufbahnmodelle (Fach-, Experten- und/oder Führungslaufbahn) passend zu Ihren individuellen Stärken und Ambitionen
Übergesetzliche Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge sowie Corporate Benefits Plattform mit exklusiven Mitarbeiterrabatten für zahlreiche Shops
Mobilität bei uns: Dienstradleasing und Lademöglichkeiten für E-Bikes und E-Autos sowie Parkplätze direkt auf unserem Firmengelände
Für die Gesundheit: Hansefit-Mitgliedschaft, ergonomische Arbeitsplätze, aktive Pause während der Arbeitszeit, wechselnde Angebote durch die betriebliche Gesundheitsförderung
Weil auch Kleinigkeiten den Unterschied machen: Kaffeespezialitäten, Teeangebot, regionaler Obstkorb, unser Quooker liefert jederzeit kochendes, stilles oder sprudelndes Wasser – ganz ohne Plastikflaschen
Ihr Kontakt zu uns
Bitte bewerben Sie sich online und nutzen dafür unser Onlineformular über den Link in der jeweiligen Stellenausschreibung. Mit nur wenigen Klicks können Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen zur Verfügung stellen. Dies ermöglicht uns eine optimale und zügige Bearbeitung Ihrer Bewerbung. Für Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit unter communication@visiconsult.de oder +49 451 290 286 0 zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen!
Über uns
VisiConsult X-ray Systems & Solutions ist ein deutscher Weltmarktführer im Bereich kundenspezifischer und Standard-Röntgenprüfsysteme für die zerstörungsfreie Werkstoffprüfung (ZfP), Qualitätssicherung und Prozessverbesserung mit mehr als 25 Jahren Know-how in der Bildverarbeitung und industriellen Röntgentechnik (2D und 3D/CT). Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Stockelsdorf bei Lübeck bedient eine Vielzahl von Industrien wie Automobil, Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt und Energie als auch die Forschung & Wissenschaft sowie Anwendungen, u.a. additive Fertigung, Gussteile, Verbundwerkstoffe, Elektronik, Kunststoffe und Schweißungen.
Zur Unternehmensgruppe mit ihren rund 250 Mitarbeitenden gehören die Geschäftsbereiche und Tochtergesellschaften VCxray, VCbattery, VCcount und VC Inspection Services sowie diondo, des Weiteren Hubs in u.a. den USA und Indien. Unser gemeinsames Ziel ist es, intelligente End-to-End-Lösungen für die ZfP anzubieten – von der Software über das System bis zum Service – und unseren Kunden so schneller bessere Entscheidungen zu ermöglichen.