Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Sozialpädagog*in | Jugendhilfe in der Schule

60439 Frankfurt Festanstellung Veröffentlicht: 13.06.2025
Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.

Zu der Region Rhein-Main gehören die Landkreise Hochtaunuskreis, Main-Taunus-Kreis, Wetteraukreis, Stadt und Kreis Offenbach sowie Frankfurt am Main.

Unsere Region wächst stetig durch innovative Projekte für unterschiedliche Berufsfelder und für verschiedene Zielgruppen. Dabei arbeiten wir für und mit Menschen – geprägt von der Vielfalt in Qualifikation, Berufserfahrung und kultureller Herkunft unserer Mitarbeiter/-innen.

Unsere Teams brauchen Ihre Unterstützung.

Wir suchen für unser Team Jugendhilfe ein* Sozialpädagog*in für das Projekt Jugendhillfe in der Schule an einer Frankfurter Realschule.  Arbeitsort ist in der Regel [außer Teilnahme an internen Sitzungen I Schulungen I Supervision] die jeweilige Schule.

Für unseren Standort Frankfurt suchen wir Sie ab sofort in Vollzeit, in Teilzeit.



Ihre Aufgaben

  • Einzelfallberatung der Schüler*innen und Erziehungsberechtigten und Vermittlung an weiterführende Hilfen
  • Kinderschutz nach § 8a SGB VIII
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung des Sozialkompetenztrainings in den Klassenstufen 5 und 6 und den Intensivklassen sowie bedarfsorientierter Angebote und Projekttage in allen Klassen
  • Planung, Durchführung und Evaluation des Ferienangebotes in den Oster-, Herbst- und Sommerferien
  • Elternarbeit
  • Teilnahme an schulischen Konferenzen, pädagogischen Tagen Supervision und trägerinternen Teamsitzungen
  • Perspektivberatung und Unterstützung beim Schreiben von Bewerbungen
  • Ausflugsbegleitung und Gestaltung freizeitpädagogischer Angebote
  • Gestaltung verschiedener Angebote im Rahmen des Ganztagsangebots der Schule
  • Repräsentation der Jugendhilfe auf schulischen Veranstaltungen wie der Einschulung der 5. Klassen, Elternabenden und Tagen der offenen Tür
  • Dokumentation, Verfassen von Berichten und Evaluation der Angebote


Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. Sozialpädagogik [inkl. abgeschlossenem Anerkennungsjahr]
  • idealerweise berufliche Erfahrung im Bereich Jugendhilfe und/ oder Schule
  • Kenntnisse des Schul- und Berufsbildungssystems | Netzwerk- und HIlfesystem in Frankfurt
  • Kommunikations- und Organisationsstärke
  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen
  • Empowerment und Handlungsorientierung sind fester Bestandteil Ihrer pädagogischen Arbeit
  • Sie können den Förderbedarf und die Kompetenzen der Schüler/-innen schnell erfassen, beschreiben und passgenaue Förderangebote gestalten oder im Bedarfsfall Netzwerkpartner hinzuziehen
  • Sie haben vielseitige und kreative Ideen zur Gestaltung von Trainings und Projekttagen mit der Zielgruppe für das Erlernen von Schlüsselkompetenzen
  • Offenheit für Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sozialen Hintergründen
  • hohe Motivation und Engagement den Arbeitsalltag eigenständig zu gestalten sowie sich im System Schule einzufinden und einzubringen
  • routinierter im Umgang mit Microsoft Office und sind in der Lage sich schnell in bestehende Systeme wie unserer hauseigenen Datenbank einzuarbeiten


Unser Angebot

  • Mitarbeit in einer erfolgreichen Unternehmensgruppe
  • Anspruchsvolle, abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Tätigkeiten
  • Vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Angemessene Vergütung
  • Förderung der individuellen Weiterbildung
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle
  • Private Unfallversicherung
  • Beteiligung an der privaten Altersvorsorge
  • Vorteilsportal für Mitarbeitende
  • angenehmes Arbeitsklima
  • eine selbstständige und abwechslungsreiche Tätigkeit in vielfältigen und innovativen Projekten für unterschiedliche Zielgruppen und Auftraggeber
  • Zusammenarbeit in engagierten, kreativen und dynamischen Teams
  • fachliche Begleitung durch eine Projektkoordination
  • Offenheit für zielführende Herangehensweisen, zukunftsorientierte Arbeitsweisen und innovative Ideen
  • Möglichkeit zur Teilnahme an der fallbezogenen Supervision
  • intensive Einarbeitung durch Mentoring sowie interne Schulungsmodule sowie Webinare im hausinternen Lernmanagementsystem
  • Mitarbeiterorientierte Gestaltung der arbeitsplatzbezogenen Rahmenbedingungen [z. B. angenehme Arbeitsatmosphäre, flexible Einsatzzeiten sowie erlebnisorientierte gemeinsame Veranstaltungen]


Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.




Weitere Details und Bewerbung

Details

Vorgangsnummer:4fed5643-d7cd-49f1-b7d5-e7608febcee3
Arbeitgeber:Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
Arbeitsbeginn:13.06.2025
Bereich:Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Vollzeit
Berufserfahrung:Berufseinsteiger

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V.
ID der Stellenausschreibung: 4fed5643-d7cd-49f1-b7d5-e7608febcee3