POS TUNING ist der weltweit tätige Spezialist für den Point of Sale. Unsere Vision des „glücklichen Shoppers“ ist unser Antrieb und unsere Motivation, Einkaufen einfach besser zu machen. Wir automatisieren und digitalisieren den stationären Einzelhandel, um Zeit für das Wichtigste zu schaffen: den Kunden. Mit vielen Innovationen und strategischen Entwicklungen stehen wir als familiengeführtes Unternehmen für Qualität, Professionalität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Ihre Aufgaben
Eigenverantwortliche Erstellung von Monats- und Jahresabschlüssen nach HGB in enger Abstimmung mit Steuerberatern/Wirtschaftsprüfern
Sicherstellung der Durchführung des Tagesgeschäftes der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Bewertung und Erfassung des Anlagenvermögens im Rahmen der Anlagenbuchhaltung
Meldungen im Bereich Außenwirtschaftsverkehr sowie an das Statistische Bundesamt und Versicherungsstellen
Ansprechpartner für interne und externe Kunden
Initiierung und Begleitung von Prozessoptimierungen innerhalb der Abteilung
Begleitung und Optimierung des Reportings der Abteilung
Regelmäßige Abstimmung mit dem CFO und der Geschäftsführung
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z. B. als Industriekaufmann/-frau oder Steuerfachangestellte/r mit der Zusatzqualifikation Bilanzbuchhalter/-in
Alternativ verfügen Sie über ein kaufmännisches Studium mit einschlägiger Praxiserfahrung im Bereich Bilanzbuchhaltung
Sie weisen einschlägige Kenntnisse in den Bereichen Umsatzsteuer, Lohnsteuer, Gewerbesteuer und Körperschaftssteuer vor
Sie arbeiten selbstständig, strukturiert und äußerst gewissenhaft und verfügen über ein verbindliches Auftreten
Sie zeichnen sich durch eine hohe Einsatzbereitschaft sowie analytisches Denkvermögen und Kommunikationsfähigkeit aus
Sehr gute MS-Office- und SAP-Kenntnisse runden Ihr Profil ab
Benefits
38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
Wertkonto, auf dem Mehr- und Minderarbeit erfasst wird
Einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
Duz-Kultur und flache Hierarchien
Parkplätze auf dem Gelände und eine gute Verkehrsanbindung
Ladesäulen für E-Fahrzeuge zur privaten Nutzung
Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
Eine eigene öffentliche Kindertagesstätte im Haus
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Frisches Obst zur kostenfreien Verfügung
Regelmäßige Mitarbeiterevents (z. B. Freitagsgrillen, Teambuildingmaßnahmen)
Vergünstigungen im Gesundheitswesen und bei Freizeitaktivitäten
Nutzung von Corporate Benefits (Rabattangebote)
Vermögenswirksame Leistungen
Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Jahreszielgespräch einmal pro Jahr, bei dem auch Schulungswünsche geäußert werden können