Für das Jugendamt, Fachdienst Allgemeiner Sozialer Dienst suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Regionalstelle Öhringen einen vollzeitbeschäftigten
Zum Aufgabenfeld gehören unter anderem die allgemeine Beratung nach dem SGB VIII (Kinder- und Jugendhilfe), die Trennungs- und Scheidungsberatung, die Bedarfserhebung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung, Aufgaben des Kinderschutzes, die Eingliederungshilfe gemäß § 35a SGB VIII sowie weitere Beratungsaufgaben nach dem Sozialgesetzbuch.
Schwerpunkt der verantwortungsvollen Tätigkeit ist der gemeinwesensorientierte Arbeitsansatz, der eine enge Kooperation mit den Gemeinden, Schulen und Trägern der freien Jugendhilfe beinhaltet. Unser Ziel ist die Vernetzung von Angebots- und Hilfestrukturen im Gemeinwesen. Die Bezirksgröße orientiert sich am Bedarf und beläuft sich auf durchschnittlich ca. 10.000 Einwohner im ländlichen Raum.
IHR PROFIL:
Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge (FH, BA) (m/w/d), Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit oder Abschluss in dem Studiengang Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Frühkindliche Bildung, Pädagogik der Kindheit, Elementarbildung sowie Bildung und Erziehung;
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und Erfahrungen in der Netzwerkarbeit in Theorie und Praxis sind förderlich;
WIR BIETEN IHNEN:
Eine monatliche Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE);
Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe S 14 TVöD/VKA gemäß der Anlage C für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst.
Wir ermuntern besonders auch schwerbehinderte
Menschen sich zu bewerben.
Die Besetzung durch teilzeitbeschäftigte Mitarbeiter (m/w/d) ist möglich.
Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen
Frau Rentsch (07940 18-1444).
Fragen personalrechtlicher Art beantwortet Ihnen
Frau
Bayer (07940 18-1964).
HIER Abonnieren Sie unseren Newsletter für neue Stellenangebote
Schwerpunkt der verantwortungsvollen Tätigkeit ist der gemeinwesensorientierte Arbeitsansatz, der eine enge Kooperation mit den Gemeinden, Schulen und Trägern der freien Jugendhilfe beinhaltet. Unser Ziel ist die Vernetzung von Angebots- und Hilfestrukturen im Gemeinwesen. Die Bezirksgröße orientiert sich am Bedarf und beläuft sich auf durchschnittlich ca. 10.000 Einwohner im ländlichen Raum.
IHR PROFIL:
Abschluss als Diplom-Sozialarbeiter (m/w/d), Diplom-Sozialpädagoge (FH, BA) (m/w/d), Bachelor (m/w/d) Soziale Arbeit oder Abschluss in dem Studiengang Kindheitspädagogik, Frühpädagogik, Frühkindliche Bildung, Pädagogik der Kindheit, Elementarbildung sowie Bildung und Erziehung;
Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe und Erfahrungen in der Netzwerkarbeit in Theorie und Praxis sind förderlich;
WIR BIETEN IHNEN:
Eine monatliche Zulage von bis zu 180,00 € sowie Regenerationstage gemäß den tarifvertraglichen Regelungen für den Sozial- und Erziehungsdienst (SuE);
Die Entgeltzahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst in Entgeltgruppe S 14 TVöD/VKA gemäß der Anlage C für Beschäftigte im Sozial- und Erziehungsdienst.
Vorgangsnummer: | 5d053872-70c4-4bd7-aa66-665059cfcc32 |
Arbeitgeber: | Landratsamt Hohenlohekreis |
Arbeitsbeginn: | 02.07.2025 |
Bereich: | sonstige Berufe |
Arbeitszeitmodell: | Festanstellung |
Stunden/Woche: | Vollzeit |
Berufserfahrung: | Berufserfahren |