Sie haben bereits eine Berufsausbildung, suchen aber nun nach einer sinnhaften Tätigkeit und einem sicheren Arbeitsplatz? Sie arbeiten gerne mit fröhlichen Menschen in einer herzlichen Umgebung zusammen? Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Wir begleiten Quereinsteiger*innen wie Sie durch die Qualifizierung zum Phlebotomie-Assistenten (m/w/d).
Wir freuen uns auf Sie als "Quereinsteiger (m/w/d) zur Unterstützung auf Blutspendeterminen"
Mit jeder Blutspende beginnt Hoffnung – und unsere Arbeit macht sie möglich.
Als einer der größten transfusionsmedizinischen Anbieter Deutschlands sorgt der DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg – Hessen und Nord-Ost dafür, dass Kliniken und Arztpraxen täglich mit lebenswichtigen Blutprodukten versorgt werden. Mehr als 3.000 engagierte Mitarbeitende arbeiten Hand in Hand – medizinisch, technisch und logistisch –, um das Leben vieler Menschen besser zu machen.
Zusätzliche Informationen: Die Qualifizierungsphase dauert insgesamt 25 Wochen; davon 18 Wochen Schulung in unseren Blutspendeteams und 7 Wochen Schulungskurs, davon 4 x 1 Woche Theorieunterricht in Ratingen-Breitscheid (inkl. Hotelübernachtung). Praxis: Mobile Blutspendetermine in Ihrer Region.
Die Einstellung wird zunächst befristet für 1 Jahr erfolgen. Eine Weiterbeschäftigung ist ausdrücklich erwünscht.
Dr. Susanne Seyboth
Abteilungsleiterin Entnahme
+49 7221 214-2942
Lisa Käfer
Personalreferentin
karriere-bad@blutspende.de
07221/214-218
Vorgangsnummer: | 42588b80-d063-4f1e-b31b-8800be6a2a3b |
Arbeitgeber: | DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg - Hessen gemeinnützige GmbH |
Arbeitsbeginn: | 02.07.2025 |
Bereich: | sonstige Berufe |
Arbeitszeitmodell: | Festanstellung |
Stunden/Woche: | Vollzeit |
Berufserfahrung: | Berufseinsteiger |