FERCHAU ist ein Familienunternehmen mit dem Schwerpunkt IT und Engineering. Wir unterstützen Unternehmen bei der Realisierung von Projekten und Stellenbesetzung mit technischen Spezialist:innen. Werde ein Teil unserer Dynamik als Qualitätsmanager:in im Bereich Fertigung.
Ihre Aufgaben
Das ist zukünftig dein Job
* Qualitätsmanager:in für Produkte in Serienproduktion am Standort Nürnberg
* Systematische Analyse von Fehlerursachen und Ableitung nachhaltiger Maßnahmen
* Leiten von Problem-Solving Vorgängen mittels A3/8D Systematik unter Einbindung verschiedener Fachbereiche aus Werk & Entwicklung
* Sperrung von Anlagen bzw. Baugruppen, Fehlereingrenzungen und Risikoabschätzung
* Überwachung und Monitoring von Qualitätskennzahlen
Das erwartet dich bei uns
* Betriebliche Altersvorsorge
* Unbefristeter Arbeitsvertrag
* Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
* Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
* Prämienprogramm für Empfehlungen von neuen Kolleg:innen
* Mehr als der BAP, wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen uvm.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen
* Networking und einfach Spaß haben bei Teamevents, Weihnachtsfeiern oder Sommerfesten
Anforderungen
Das bringst du mit
* Studium Ingenieurswissenschaften oder technischer Background, vorzugsweise aus den Bereichen Automotive, Luft-/Raumfahrt, Medizintechnik
* Erfahrung Elektronikfertigung wünschenswert
* Erfahrung QM/IE Bereich
* Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse (Level B2 +) in Wort und Schrift
* Entscheidungsstärke, Eigeninitiative sowie eigenverantwortliches Arbeiten und sicheres Auftreten
Unser Angebot ist wie für dich gemacht? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung - ausschließlich online unter der Kennziffer VA66-34708-N bei Frau Sara Gromhaus. Wir matchen: dein Potenzial und unsere Möglichkeiten. Challenge accepted? Starten wir gemeinsam das nächste Level und entwickeln die Zukunft!
Komm zu unserem Bewerbertag! Jeden ersten Montag im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr in der Marienbergstraße 94, 90411 Nürnberg. Anmeldung im 4. OG.