Unsere Mobilen Beratung in Eppstein leistet im Auftrag der Kommune, kommunale Jugendarbeit und koordinieren die Arbeit vor Ort. Vor den Toren Frankfurts, an der S2 gelegen, gestaltet sie Angebote im Jugendtreff und im öffentlichen Raum. Sie initiiert und begleitet Ferienfreizeitangebote im Nahraum und kooperiert projektorientiert mit der ortsansässigen Schule.
Die Aufgabe von mobiler Jugendarbeit:
Sicherer Arbeitsplatz bei einem zukunftsorientierten Arbeitgeber
Unbefristetes Arbeitsverhältnis
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Kostenfreies RMV-Jobticket
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mitarbeiter-Events
Kostenfreie Fort- und Weiterbildung in der trägereigenen Bildungsakademie
Mitarbeiter-Rabatte über Corporate Benefits
Supervision
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung und sexueller Orientierung. Bei gleicher Eignung bevorzugen wir die Einstellung von Menschen mit einer Schwerbehinderung.
Sie wollen Teil unseres JJ-Teams werden? Dann bewerben Sie sich jetzt über unser Bewerbungsportal:
Zur OnlinebewerbungSie haben Fragen? Auskunft erteilt Ihnen gerne Frau Lydia Rauh unter der Telefonnummer 06192 9959-60.
| Vorgangsnummer: | 26ae212e-32aa-4ebf-be83-53e9b15fd520 |
| Arbeitgeber: | Jugendberatung und Jugendhilfe e.V. (JJ) |
| Arbeitsbeginn: | 2025-09-03 |
| Bereich: | Aus- und Weiterbildung |
| Arbeitszeitmodell: | Temporärarbeit |
| Stunden/Woche: | Teilzeit |
| Berufserfahrung: | Student/Praktikant/Auszubildender |