Beim Landratsamt Heidenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgender Arbeitsplatz zu besetzen:
Sachbearbeitung Wirtschaftsverwaltung im Körperschaftswald, Controlling, Waldpädagogik (m/w/d) oder Trainee für den gehobenen technischen Forstdienst (m/w/d)
Wald und Forstwirtschaft nehmen im Landkreis Heidenheim eine zentrale Rolle ein. Rund die Hälfte des Landkreises ist bewaldet. Dabei dominieren weitläufige Buchen- und Fichtenwälder. Die Waldflächen erstrecken sich von den Hochflächen der Ostalb (718 m ü. NN) bis in die Donauniederungen (435 m ü. NN). Hier sind die Mitarbeitenden der unteren Forstbehörde Heidenheim kompetente Ansprechpersonen für die Anliegen der Waldbesitzenden. Auf über 10.000 ha Körperschafts- und Privatwald engagieren wir uns als Dienstleister für die nachhaltige Waldbewirtschaftung. Für rund 28.500 ha Wald nehmen wir forsthoheitliche Aufgaben wahr. Die günstigen Ausgangsbedingungen der Ostalb sind Grundlage für vielseitige forstliche Nutzungs- und Gestaltungsmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet die reizvolle Landschaft aus Wäldern und Heideflächen hohe Lebensqualität und beste Freizeitmöglichkeiten.
Ihr Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten
Ihr Profil:
Unser Angebot:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 10.11.2025 über unser Onlineportal.
Für Fragen stehen Ihnen beim Fachbereich Wald und Naturschutz Herr Laible, Tel. 07321/321-1390 und beim Stabsbereich Personal Frau Weller, Tel. 07321/321-2330, gerne zur Verfügung.
In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Frau Weller
Felsenstraße 36
89518 Heidenheim
Tel.: 07321 321-2330