Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg ist die geografische Mitte Berlins. So vielfältig und kreativ wie unsere Bevölkerung sind auch unsere Beschäftigten.
Werde Teil unserer Bezirksverwaltung und gestalte mit uns die Stadt von morgen!
Bewerbungsfrist: 14.11.2025
Entgeltgruppe: E6 TV-L (Bewertungsvermutung)
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden / vollzeitnahe Teilzeit möglich
besetzbar: ab sofort, unbefristet
Dienstort: Yorckstr. 4-11, 10965 Berlin
Als Sachbearbeitung im Bereich Parkraumbewirtschaftung trägst du dazu bei, dass Anträge sorgfältig und rechtskonform bearbeitet werden, damit die Regelungen nach § 46 StVO reibungslos umgesetzt werden. Auch bei einer großen Menge an Anträgen behältst du den Überblick und sorgst dafür, dass die Prozesse effizient ablaufen. Dabei bist du kommunikativ, belastbar und arbeitest eng mit deinem Team zusammen.
Aufgabenbearbeitung: Du prüfst eingehende Anträge sorgfältig, forderst fehlende Unterlagen nach, druckst Dokumente aus und entscheidest, ob eine Zuständigkeit vorliegt. Dabei behältst du verschiedene Ausnahmeregelungen im Blick und triffst Entscheidungen über Ausnahmegenehmigungen im Rahmen der Parkraumbewirtschaftung.
Teamarbeit: Du bist Teil eines kleinen Teams von ca. fünf Personen, in dem ihr euch gegenseitig unterstützt und verlässlich zusammenarbeitet. Du teilst dein Wissen offen, bist bei Fragen ansprechbar und sorgst so – gemeinsam mit deinen Kolleg*innen – für einen guten Informationsfluss, von dem das gesamte Team profitiert.
Herausforderungen: Die Vielzahl an Anträgen erfordert Konzentration und organisatorisches Geschick, um den Überblick zu behalten. Belastbarkeit und Kommunikationsstärke helfen dir, auch in stressigen Situationen effektiv mit dem Team und den Antragstellenden zusammenzuarbeiten.
Eine ausführliche Beschreibung des Aufgabengebietes findest du unter dem Button "weitere Informationen".
Tarifbeschäftigte:
Darüber hinaus ist/sind:
Wir schätzen und fördern die Vielfalt unabhängig von Geschlecht, Lebensalter, Behinderungen, dem ethnischen Hintergrund, der Religion und Weltanschauung oder der sexuellen Orientierung. Insbesondere Bewerbungen von Frauen, Menschen mit Behinderungen sowie Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen (bei Unterrepräsentanz) und schwerbehinderte/ diesen gleichgestellten Menschen bevorzugt eingestellt sowie Menschen mit Migrationshintergrund in besonderem Maße berücksichtigt.
Wir bitten um Verständnis, dass eventuell entstehende Auslagen (z. B. Fahrtkosten) im Rahmen des Bewerbungsverfahrens nicht übernommen werden können.
vollständige erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Kontaktperson für organisatorische Fragen: Isatou Touray◼ 030 / 90298-8027 ◼ isatou.touray@ba-fk.berlin.de
Kontaktperson für fachliche Fragen: Frank Müller◼ 030 / 90298-8089 ◼ frank.mueller@ba-fk.berlin.de
Weitere Informationen unter: https://www.berlin.de/ba-friedrichshain-kreuzberg/politik-und-verwaltung/aemter/strassen-und-gruenflaechenamt/