Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Tiefbauamt, Sachgebiet Straßenplanung eine/-n Bauingenieur /-in (m/w/d).
Stellenausweisung: EG 10 TVöD
Befristung: bis 31.12.2027
Arbeitszeit: Vollzeit
Planungen im Zusammenhang mit der Umsetzung des Radverkehrskonzepts der Stadt Regensburg:
- Bearbeitung von Planungen für Verkehrswege und -anlagen bis zur Ausführungsplanung
- Vorbereitung und Mitwirkung im Vergabeverfahren für Ingenieurleistungen im Rahmen der Zuständigkeit gemäß der städtischen Dienstanweisung für das Vergabewesen mit anschließender Vertragsabwicklung
- Absteckung von digitalen Daten für Tiefbaubaumaßnahmen und Durchführung von Vermessungsarbeiten einschließlich Aufbereitung und Bereitstellung von digitalen Vermessungsdaten für externe Ingenieurbüros
- Erstellung von Beschlussvorlagen für Planungsausschuss- und Stadtratssitzungen und Vorbereitung von Bürgerinformationen (Erarbeitung von Präsentationen und Unterlagen zur Öffentlichkeitsarbeit)
- Verkehrs- und erschließungstechnische Begutachtung von Bauanträgen und Bebauungsplänen einschließlich Ausarbeitung von fachtechnischen Stellungnahmen und Tekturvorschlägen
- Abstimmung der Planungen mit beteiligten Fachstellen
Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Bewerbungsvoraussetzungen:
Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihr Studium bis 31.03.2026 abschließen.
Zudem erwarten wir:
- Berufserfahrung im Bereich Straßenbau ist wünschenswert
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
- Zielorientiertes Arbeiten
- Fähigkeit, sich über das Ingenieurtechnische auch in Verwaltungsverfahren und Fach- sowie Rechtsmaterie einzuarbeiten
- Hohe kommunikative und soziale Kompetenz
- Gute EDV-Kenntnisse in MS Office und CAD-Anwendungen
- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Sprachniveau C 1)
Regensburg ist mit etwa 180.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine junge Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.500 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.
Auf das können Sie sich konkret freuen:
- Arbeitsmarktzulage im Tarifbeschäftigtenbereich von monatlich 300 € brutto im ersten und 400 € ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Flexible Arbeitszeiten
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job
Vielfalt sowie Chancengleichheit und -gerechtigkeit ist die Grundlage unserer Personalarbeit:
Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter des Sachgebiets Straßenplanung, Herr Himmler, Tel. (0941) 507-1654, gerne zur Verfügung.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.
Auf unserer
Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.
Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 65-46:3533 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Ende der Bewerbungsfrist ist der
24.11.2025.
Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.
Weitere Details und Bewerbung