Unsere Kita Havelberger Straße liegt im ruhigen Stephankiez im Moabit in einer verkehrsberuhigten Straße. Nach einer umfassenden Sanierung und Erweiterung erstrahlt sie nun in neuem Glanz und bietet bis zu 158 Kindern im Alter von 2 Monaten bis zum Schuleintritt optimale Bedingungen. Großzügige, lichtdurchflutete Räume, ein neu gestalteter Garten sowie spezielle Bildungsräume wie Atelier, Bau- und Bewegungsräume oder Kinderrestaurants schaffen vielfältige Möglichkeiten zum Spielen, Forschen und kreativen Gestalten.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich am Berliner Bildungsprogramm. Bildung verstehen wir als dialogischen und partizipativen Prozess, bei dem die Interessen und Potenziale der Kinder im Mittelpunkt stehen. Sprachförderung, kreative Ausdrucksformen, naturwissenschaftliche Grunderfahrungen und erste Schritte im Umgang mit digitalen Medien gehören ebenso dazu wie Bewegung und Entspannung – von Yoga über Bewegungsspiele bis hin zu Aktivitäten im Freien.
Unser multikulturelles Team begleitet die Kinder in ihrer ganzheitlichen Entwicklung und arbeitet partnerschaftlich mit den Familien zusammen. Vielfalt, Respekt und Wertschätzung prägen unser Miteinander und machen die Kita zu einem lebendigen Ort, an dem Kinder neugierig die Welt entdecken können.
Als stellvertretende Leitung der Kita Havelberger Str. übernehmen Sie neben Ihrer pädagogischen Tätigkeit Führungsaufgaben in enger Abstimmung mit der Einrichtungsleitung. Sie tragen Mitverantwortung für die strategische und organisatorische Entwicklung der Kita mit aktuell 80 belegten Plätzen.
Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Qualifikationsnachweise) bis zum 27.11.2025 über das nach- folgende Bewerbungsformular oder per E-Mail an karriere@kindergaertencity.de.
Für Fragen wenden Sie sich an die zuständige Bereichsleitung Kita, Herr Alexander Blum unter: Tel: 030/587580013 oder Mobil: 01522/1876325. Für ein Kennenlernen bzw. eine Hospitation in der Kita Havelberger Str., wenden Sie sich ebenso an Herrn Blum als zuständige Bereichsleitung.
Kriterien für eine erfolgreiche Bewerbung: Im Rahmen Ihrer Bewerbung legen Sie bitte Ihre Erfahrungen in der Umsetzung des Berliner Bildungsprogrammes und in der Anwendung des Sprachlerntagebuchs dar. Welche Vorstellungen haben Sie zur Arbeit im Leitungsteam einer Kindertageseinrichtung?
Die Arbeit in Vollzeit und Teilzeit ist möglich. Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen sind uns sehr wichtig. Ausdrücklich erwünscht sind daher Bewerbungen von Frauen und schwerbehinderten Menschen. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber*innen bevorzugt berücksichtigt