GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften ist eine von Bund und Ländern finanzierte, international tätige sozialwissenschaftliche Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Mannheim oder Köln für das drittmittelfinanzierte Projekt „Kompetenzzentrum Datenqualität in den Sozialwissenschaften“ (KODAQS)
2 wissenschaftliche Mitarbeiter*innen im Bereich Datenqualität und KI in den Sozialwissenschaften (Postdoc)
(Entgeltgruppe 13 TV-L, Arbeitszeit bis zu 100 %, befristet bis 14.11.2026)
Mit dem vom BMFTR geförderten Projekt KODAQS schaffen GESIS und seine Partner, die Universität Mannheim und die LMU München, ein Datenkompetenzzentrum für die Sozialwissenschaften. Ziel ist es, Forschenden die notwendigen Kompetenzen zur Beurteilung, Aufbereitung und Analyse sozialwissenschaftlicher Daten auf vielfältige Weise zu vermitteln. Die ausgeschriebenen Stellen befassen sich mit der Schnittstelle von Datenqualität und Künstlicher Intelligenz (KI). Eine Position konzentriert sich auf den Einsatz von KI-Methoden zur Bewertung der Datenqualität von Umfragedaten, während die andere Position KI-Methoden zur Bewertung der Qualität digitaler Verhaltensdaten erforscht.
Die erfolgreichen Kandidat*innen werden je nach Schwerpunkt entweder den Abteilungen Computational Social Science (CSS) und Data Services for the Social Sciences (DSS) oder der Abteilung Survey Design and Methodology (SDM) zugeordnet. Beide Positionen beinhalten enge Kooperationen mit weiteren GESIS-Abteilungen sowie externen Partnern, insbesondere der Universität Mannheim und der LMU München.
Für weitere Informationen zu den Aufgabengebieten wenden Sie sich bitte per E-Mail an Dr. Jessica Daikeler (jessica.daikeler@gesis.org). Bei Fragen zum Bewerbungsprozess steht Ihnen Helena Rustler (helena.rustler@gesis.org) zur Verfügung.
Dann bewerben Sie sich sobald als möglich über unser Online-Bewerbungsportal.
Die Kennziffer lautet: SDM-180
GESIS ist eine der weltweit führenden Infrastruktureinrichtungen für die Sozialwissenschaften und steht Forscher*innen mit Expertise und Infrastrukturangeboten auf allen Ebenen ihrer Forschungsprojekte zur Seite. Wir tragen dazu bei, dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis belastbarer Daten, neuester wissenschaftlicher Methoden und Forschungsinformationen beantwortet werden können. Wir helfen bei der Studienplanung und der Datenerhebung, bieten qualitativ hochwertige Forschungsdaten, unterstützen bei der Datenaufbereitung und -analyse sowie schließlich bei der Archivierung der Daten.
GESIS unterstützt Sie dabei, sich weiter zu qualifizieren. Wir bieten unseren Mitarbeiter*innen ein breites Spektrum von Karrieremöglichkeiten in einer ansprechenden Arbeitsatmosphäre mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum. Bei uns arbeiten Sie in einem internationalen Umfeld im Herzen von Mannheim und Köln und profitieren von einer flexiblen Arbeitsumgebung sowie internen und externen Netzwerken.
GESIS gewährleistet die Beachtung der Schwerbehindertenrichtlinien und fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. In Vollzeit ausgeschriebene Stellen können auch in Teilzeit besetzt werden.
Als familienfreundlicher Arbeitgeber tragen wir seit 2010 das Zertifikat audit „berufundfamilie“.
Weitere Informationen zur Arbeit bei GESIS finden Sie hier.

| Vorgangsnummer: | 23ad9aee-fe00-4d71-9267-08c8ec9d57a3 |
| Arbeitgeber: | GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften |
| Arbeitsbeginn: | 06.11.2025 |
| Bereich: | Naturwissenschaftliche Forschung |
| Arbeitszeitmodell: | Temporärarbeit |
| Stunden/Woche: | Vollzeit |
| Berufserfahrung: | Berufserfahren |