Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 52.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Kulturamt, Abteilung Musik- und Kunstschule eine*n
Mitarbeiter*in im Bereich Verwaltung, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsorganisation (m/w/d) in Teilzeit (50%)
Leistungsgerechte Vergütung bis Entgeltgruppe 5 TVöD
Ihre Aufgaben:
- Wahrnehmung allgemeiner Verwaltungstätigkeiten, insbesondere im Bereich Buchführung/ Buchungen/ Stellen von Anträgen/ Führen von Verwendungsnachweisen
- Mitwirkung in der Öffentlichkeitsarbeit, einschließlich Gestaltung und Versand von Printmedien (Flyer, Plakate, Programmhefte), Pressearbeit und Betreuung des Social Media Kanals
- Mitarbeit in der Veranstaltungsorganisation des Theaters/der Kunstschule einschließlich Koordination und Durchführung des Karten- und Ticketverkaufs
- Verantwortung für die Getränketheke des Theaters
Ihre Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum*r Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau*mann für Büromanagement oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in städtischer Buchführung und Verwaltungsabläufen ist wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS Office, wünschenswert sind Kenntnisse in Grafik- oder Layoutprogrammen (z. B InDesign) und im Umgang mit Social Media Kanälen
- Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Maß an Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten sowie Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Einsätzen in den Abendstunden und an 8-10 Wochenenden pro Jahr im Rahmen von Veranstaltungen, dafür Freizeitausgleich in Schulferien
Unser Angebot:
Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.
Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis 30.11.2025 unter
KarriereStadtBoeblingen!
Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Maier-Nieden, Leitung Kunstschule (Telefon: 0176/14669401) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Kern, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1249) gerne zur Verfügung.
Weitere Details und Bewerbung