Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Fachkraft im Bereich Bühnenbildbau und Werkpädagogik (m/w/d) in Teilzeit (5 Stunden Bühnenbildbau und ca. 5 Deputatstunden á 45 Minuten Werkpädagogik)

71032 Böblingen Festanstellung Veröffentlicht: 11.11.2025

Die Große Kreisstadt Böblingen mit über 52.000 Einwohner*innen ist eine wirtschaftsstarke und attraktive Stadt, die als Mittelzentrum in der Region Stuttgart über eine sehr gute öffentliche Verkehrsanbindung verfügt. Die Stadtverwaltung Böblingen deckt mit dem Ziel des Gemeinwohls für die Bürger*innen eine Vielzahl an Aufgaben ab. Sie bietet ein gutes Arbeitsklima und unterschiedliche Arbeitsmodelle, um kompetent, aufgeschlossen und bürgernah öffentliche Aufgaben und Dienstleistungen zu erfüllen.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet im Kulturamt, Abteilung Musik- und Kunstschule eine


Fachkraft im Bereich Bühnenbildbau und Werkpädagogik (m/w/d) in Teilzeit (5 Stunden Bühnenbildbau und ca. 5 Deputatstunden á 45 Minuten Werkpädagogik)

Der Stellenanteil des Bühnenbildbaus ist unbefristet, der Stellenanteil der Werkpädagogik ist befristet bis 31.07.2026 mit Aussicht auf Verlängerung. Leistungsgerechte Vergütung Bühnenbildbau bis Entgeltgruppe 6 TVöD (unbefristet ) und Werkpädagogik bis 9b TVöD (befristet s.o.)

Ihre Aufgaben:

Bühnenbildbau:

  • fachgerechtes Konzipieren, Planen sowie handwerkliches Umsetzen und Gestalten von Bühnenbildern und Requisiten
  • Aufbauen und Erhalten einer Ordnungsstruktur im Bühnenbildlager und der Werkstatt
  • Mithilfe im Bereich Umbau/Aufbau/ Transport von Bühnenbildern
  • Mitarbeit bei Veranstaltungen des Fachbereichs Theater und bei fachbereichübergreifenden Aktionen/ Projekten der DAT- Kunstschule
  • Teilnahme an Team- und Produktionssitzungen im Theaterbereich

Werkpädagogik:

  • Konzipieren, Planen und Durchführen eines wöchentlich stattfindenden offenen Werkangebots sowie werkpädagogischer Ferienangebote für Kinder/Jugendliche
  • Konzipieren, Planen und Durchführen von werkpädagogischen Projekttagen an Schulen
  • Kontaktaufbau und -pflege zu Eltern, zum DAT Team und zu weiteren Kooperationspartner*innen



Ihre Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung im technisch-handwerklichen Bereich und nachweisbare Tätigkeit oder Ausbildung im (werk-)pädagogischen Bereich
  • Kenntnisse in der Mitarbeit an Theaterproduktionen
  • einschlägige Arbeitserfahrungen im professionellen Theaterbereich, insbesondere in der Konzeption und im Bau von Bühnenbildern, sind wünschenswert
  • Erfahrung im Umgang mit Kindergruppen und deren Anleitung in handwerklichen Tätigkeiten
  • Erfahrung im Umgang mit Ehrenamtlichen ist wünschenswert
  • Organisationstalent sowie ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit


Unser Angebot:

Die Stadt Böblingen bietet ihren Mitarbeitenden neben einer guten Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben die Übernahme der Kosten für das Deutschlandticket bzw. 100% ÖPNV-Zuschuss bis zu 58 €/Monat, Fahrradförderung mit 25 Cent/km sowie die Übernahme der Stufenlaufzeit bei Erfüllung der Voraussetzungen.

Weitere Informationen zu unseren Angeboten finden Sie unter DarumStadtBoeblingen.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann werden Sie Teil der Stadt Böblingen und bewerben Sie sich bis 30.11.2025 unter KarriereStadtBoeblingen!

Bei fachlichen Rückfragen steht Ihnen Frau Maier-Nieden, Leitung Kunstschule (Telefon: 0176/14669401) und bei personalrechtlichen Fragen Frau Kern, Personalabteilung (Telefon: 07031/669-1249) gerne zur Verfügung.




Weitere Details und Bewerbung
Stadtverwaltung Böblingen

Details

Vorgangsnummer:2f80cf64-0b4f-4363-9bcd-832535082de3
Arbeitgeber:Stadtverwaltung Böblingen
Arbeitsbeginn:2026-01-01
Bereich:sonstige Berufe
Arbeitszeitmodell:Festanstellung
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Berufseinsteiger

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Stadtverwaltung Böblingen
ID der Stellenausschreibung: 2f80cf64-0b4f-4363-9bcd-832535082de3