Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Praktikum im Bereich „Bildung und Projekte“

07743 Jena Praktikum Veröffentlicht: 12.11.2025

Worum es geht

Der Bereich „Bildung und Projekte“ umfasst mehr als 10 Projekte in den Handlungsfeldern „Sprache“, „Sozialarbeit“ und „Erwachsenenbildung“ und adressiert mit vielfältigen Ansätzen eine breite Palette an Zielgruppen. In einem Praktikum bei uns hast du die Möglichkeit, in verschiedene Projekte des Bereichs einen Einblick zu bekommen. In einem ersten Gespräch finden wir gerne gemeinsam heraus, was dich besonders interessiert. In die folgenden Projekte kannst du dich einbringen (nähere Infos findest du jeweils über den Link):

Sprach- und Spielnachmittage

Feriensprachkurse

Landesprogramm „Mehrsprachigkeit ist klasse!“

  • Koordinierung von Erstsprachenunterricht und Beratung und Begleitung von internationalen Lehrkräften
  • www.sprachen-th.de

teach again

Ihre Aufgaben

Je nach Projekt, in dem du eingesetzt wirst, können die konkreten Aufgabenfelder variieren. Beispielhaft findest du hier einige typische Tätigkeiten:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung mehrwöchiger Projekte mit Kindern und Jugendlichen
  • Dokumentation und Evaluation sowie Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten
  • Hospitation, Begleitung und Unterstützung bei Workshops, Weiterbildungen, Beratungen und ähnlichen Formaten für Fach- und Honorarkräfte
  • Unterstützung bei Öffentlichkeitsarbeit (z.B. social media Postings), Mitarbeit bei öffentlichkeitswirksamen Veranstaltungen (wie z.B. Diversity-Day, Weltkindertag o.ä.)
  • Teilnahme an Onboarding-Workshops, regelmäßigen Teamberatungen und an Teamweiterbildungen



Das bringen Sie mit

  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
  • Offenheit und interkulturelle Kompetenz
  • Zuverlässigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Engagement
  • Teamfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität



Das bieten wir Ihnen

  • Beginn ab sofort oder später möglich
  • Dauer: in der Regel mindestens 4-6 Monate
  • wöchentliche Arbeitszeit: je nach Einsatzgebiet ca. 8-25 h / Woche an mindestens 2 Tagen pro Woche möglich Teile uns gern deine Wünsche in deiner Bewerbung mit! In einem persönlichen Gespräch schauen wir gemeinsam, wie wir dein Praktikum gestalten können.



Kontakt

Deine Ansprechperson ist Maria Hemmerling-Schachtschabel (Projektleitung Sprach- und Spielnachmittage & Freiwilligenkoordination).



Über uns

Sie möchten mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen? Bei der Kindersprachbrücke Jena e.V. arbeiten Sie in einem innovativen, gemeinnützigen Verein, der sich für Chancengleichheit, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien mit und ohne Migrationsgeschichte auf ihrem Bildungsweg und fördern Sprachkompetenz, Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Als Arbeitgeber und Einsatzstelle für freiwilliges Engagement schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen sich Menschen wohlfühlen, wachsen und wirksam sein können. Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders unsere klare Haltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz sowie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Stärken einzubringen.

Wir sind überzeugt: Arbeit darf Spaß machen und Sinn stiften. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Bereitschaft, sich mit unseren Vereinswerten zu identifizieren, selbstständig zu arbeiten und sich aktiv einzubringen. Mehr über unsere Haltung und Arbeitsweise erfahren Sie in unserem Leitbild.




Weitere Details und Bewerbung
Kindersprachbrücke Jena eV

Details

Vorgangsnummer:8b1d3efd-790e-4a6b-a039-041e34a0073e
Arbeitgeber:Kindersprachbrücke Jena eV
Arbeitsbeginn:12.11.2025
Bereich:Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeitmodell:Praktikum
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Student/Praktikant/Auszubildender

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Kindersprachbrücke Jena eV
ID der Stellenausschreibung: 8b1d3efd-790e-4a6b-a039-041e34a0073e