Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Sozialpädagogische Teamteacher:in in Altenburg

04600 Altenburg Temporärarbeit Veröffentlicht: 12.11.2025

Worum es geht

Sozialpädagogisches Teamteaching meint die zeitgleiche Zusammenarbeit von Lehrer:in und Sozialpädagog:in in einer Schulklasse und somit die Vernetzung von Jugendhilfe und Schule in der Praxis. Das Ziel ist, soziale Benachteiligungen auszugleichen und individuelle Beeinträchtigungen bei Schüler:innen zu überwinden.

Wir suchen für eine Klasse an der Gemeinschaftsschule "Erich Mäder" in Altenburg zum nächstmöflichen Zeitpunkt eine:n Teamteacher:in.

  • Sozialpädagog:in (m/w/d) oder
  • Erziehungswissenschaftler:in (m/w/d)

Die Stelle ist gefördert durch den Europäischen Sozialfonds Plus und zunächst befristet bis 30.06.2026

Ihre Aufgaben

  • Sozialpädagogische Unterstützung der Schüler:innen im Unterricht
  • Kombination von Lernstoffinhalten mit Elementen sozialen Lernens
  • gemeinsame Umsetzung von differenzierten Lerninhalten und individueller Förderung
  • multiprofessionelle Zusammenarbeit im Tandem, mit Fachlehrer:innen, Schulleitung und weiteren Pädagog:innen an Schule
  • Zusammenarbeit mit Sorgeberechtigten und interdisziplinäres Fallmanagement
  • Zusammenarbeit mit relevanten Netzwerkpartner:innen
  • Mitwirkung am Gesamtkonzept “Sozialpädagogisches Teamteaching”



Das bringen Sie mit

  • Empathie, kommunikative Stärke und interkulturelle Kompetenz
  • Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Sicherer Umgang mit herausfordernden Situationen in Schule und Konfliktlösungskompetenz
  • Bereitschaft zur professionellen Weiterentwicklung und Fortbildungen
  • Fähigkeiten zur Anwendung sozialpädagogischer Methoden
  • Teamfähigkeit



Das bieten wir Ihnen

  • Durchschnittlich 35 Stunden/Woche - Jahresarbeitszeitkonto
  • Professionelle Strukturen mit Onboarding und Supervision
  • Bezahlung nach nachgewiesener einschlägiger Berufserfahrung (3.422,35€ - 3.977,94€)
  • Ein lebendiges Vereinsklima, Gesundheitsleistungen und Perspektiven zur persönlichen Entwicklung



Kontakt

Wenn wir Dich damit angesprochen haben, dann bewirb Dich gern bei uns!

Wir begrüßen ausdrücklich die Bewerbung von Fachkräften mit Berufserfahrung.

Im Rahmen unserer Diversity-Strategie werden Fachkräfte mit Schwerbehinderung und Fachkräfte mit Migrationserfahrung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ihre Ansprechpartnerin ist Franziska Bölitz (Regionalteamleitung Ost).



Über uns

Sie möchten mit Ihrer Arbeit wirklich etwas bewegen? Bei der Kindersprachbrücke Jena e.V. arbeiten Sie in einem innovativen, gemeinnützigen Verein, der sich für Chancengleichheit, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzt. Wir begleiten Kinder, Jugendliche und Familien mit und ohne Migrationsgeschichte auf ihrem Bildungsweg und fördern Sprachkompetenz, Teilhabe und Chancengerechtigkeit. Als Arbeitgeber und Einsatzstelle für freiwilliges Engagement schaffen wir Rahmenbedingungen, in denen sich Menschen wohlfühlen, wachsen und wirksam sein können. Unsere Mitarbeitenden schätzen besonders unsere klare Haltung zu Diversität, Offenheit und Toleranz sowie die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Stärken einzubringen.

Wir sind überzeugt: Arbeit darf Spaß machen und Sinn stiften. Deshalb wünschen wir uns von Ihnen nicht nur fachliche Kompetenz, sondern auch die Bereitschaft, sich mit unseren Vereinswerten zu identifizieren, selbstständig zu arbeiten und sich aktiv einzubringen. Mehr über unsere Haltung und Arbeitsweise erfahren Sie in unserem Leitbild.




Weitere Details und Bewerbung
Kindersprachbrücke Jena eV

Details

Vorgangsnummer:476df061-a990-4f50-907f-c8d594039db6
Arbeitgeber:Kindersprachbrücke Jena eV
Arbeitsbeginn:12.11.2025
Bereich:Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeitmodell:Temporärarbeit
Stunden/Woche:Teilzeit
Berufserfahrung:Berufserfahren

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Kindersprachbrücke Jena eV
ID der Stellenausschreibung: 476df061-a990-4f50-907f-c8d594039db6