Menschen und Technologien zu verbinden, den Perfect Match für unsere Kunden zu gestalten, immer die richtigen Expert:innen für die jeweilige Herausforderung zu finden - das ist unser Anspruch bei FERCHAU und dafür suchen wir Sie: als ambitionierte:r Kolleg:in, der:die wie wir Technologien auf die nächste Stufe bringen möchte. Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden in allen Technologiebereichen und für alle Branchen und arbeiten mit an anspruchsvollen Lösungen für die Industrie. Sie möchten Ihr Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten Ihnen eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der Sie weiter wachsen und Ihr Profil schärfen können.
Ihre Aufgaben
Dein Aufgabengebiet
*Durchführung der Kalibrierung und Rekalibrierung von Diagnosefunktionen an Motorsteuergeräten (ECUs)
*Analyse von Motordaten aus Feldversuchen und Prüfstandsläufen
*PC-basierte Offline-Simulation zur Validierung von ECU-Softwarefunktionen
*Anpassung und Optimierung von Diagnosefunktionen für Fehlererkennung und Fehlerreaktion
*Fehlersuche bei Problemen in der Serienproduktion
*Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Softwarefunktionen für Diagnosezwecke
*Erstellung und Pflege von Funktionsanforderungen für Diagnoseapplikationen
*Optimierung der eingesetzten Tools zur Kalibrierung von Diagnosefunktionen
Deine Benefits bei uns
* Flexible Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeitregelungen, Teilzeitmöglichkeiten und z. T. Vertrauensarbeitszeit
* Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
* Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
* Weiterbildungsangebote unseres Inhouse-Instituts, der FERCHAU Academy (E-learnings, Trainings und Seminare)
Anforderungen
Das bringst du mit
*Abgeschlossenes Masterstudium in Maschinenbau, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik oder Informatik
*Erfahrung in der Anwendung von Motordiagnosefunktionen, insbesondere bei Verbrennungsmotoren (Diesel oder Gas)
*Kenntnisse in Abgasnachbehandlungssystemen (DOC, DPF, SCR)
*Erfahrung mit Softwarefunktionen von Motorsteuergeräten, insbesondere BOSCH ECUs (EDC17, MD1)
*Analytisches Denkvermögen und Teamfähigkeit
*Sicherer Umgang mit der Dokumentation von Softwarefunktionen
*Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Deutschkenntnisse
*Von Vorteile: Kenntnisse in Applikationstools wie ETAS INCA, ATI VISION, IAV XINGU sowie Grafiktools wie Uniplot
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - bevorzugt online unter der Kennziffer VA31-80082-K bei Frau Alexandra Kucera. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!