Zurück zur Jobbörse
Jobexport.de
Für Arbeitgeber | Für Bewerber

Feuerwehr Ausbildung Heidelberg als Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d)

69124 Heidelberg Ausbildung/Trainee Veröffentlicht: 17.11.2025
Stadt Heidelberg

Ihr Einsatz. Ihr Team. Ihre Stadt. Starten Sie am  01.09.2026  Ihre Feuerwehr-Ausbildung in Heidelberg – im Grundausbildungslehrgang der Berufsfeuerwehr Heidelberg. Werden Sie Teil von One Team Heidelberg – und übernehmen Sie Verantwortung für die Sicherheit und Zukunft unserer Stadt.



Warum zur Berufsfeuerwehr Heidelberg?

Mit Ihrer Ausbildung bei der Berufsfeuerwehr Heidelberg sind Sie mehr als ein Jobtitel – Sie werden Teil eines starken Teams, das jeden Tag Wirkung zeigt.

  • Sinnvoller Beitrag:  Sie retten Leben, schützen Menschen und helfen in Notlagen.
  • Abwechslungsreicher Alltag:   Vom Löschen von Bränden bis zur technischen Hilfe – kein Einsatz gleicht dem anderen.
  • Besonders vielfältiges Einsatzspektrum:   Dank der zahlreichen medizinischen, wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen in Heidelberg erwarten Sie anspruchsvolle und spannende Einsätze.
  • Starke Ausbildung:   Fachlehrgänge, Rettungssanitäter-Ausbildung, Wachpraktikum und spannende Spezialisierungen (z. B. Tauchausbildung).
  • Teamgeist pur:   Kolleginnen und Kollegen, die füreinander einstehen.
  • Sichere Perspektive:   Beamtenlaufbahn mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten.

Mehr erfahren: www.heidelberg.de/feuerwehr



Das bringen Sie mit

  • Begeisterung für die Tätigkeiten bei der Berufsfeuerwehr
  • Höhensicherheit und Fitness sowie uneingeschränkte körperliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst nach ärztlicher Untersuchung und arbeitsmedizinischer Empfehlung für Tätigkeiten mit Atemschutzgeräten FwDV 7 (ehemals G 26.3), zur Tauchfähigkeit FwDV 8 T (ehemals G 31), zum Arbeiten mit Absturzgefahr (ehemals G 41) sowie zu Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten (ehemals G 25)
  • erfolgreicher Schulabschluss mindestens der Hauptschule
  • abgeschlossene und für die Verwendung im mittleren feuerwehrtechnischen Dienst geeignete Berufsausbildung, wobei neben handwerklichen Ausbildungsberufen auch andere Berufsbilder für die Feuerwehr geeignet sein können
  • Führerschein Klasse B
  • Teamgeist, Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Mindestalter: 18 Jahre (zum Einstellungszeitpunkt)

     



Ihr Weg durch die Ausbildung

  1. Grundausbildung & Laufbahnlehrgang (7 Monate)
    Einstieg als Oberbrandmeisteranwärterin / Oberbrandmeisteranwärter (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Widerruf
  2. Laufbahnprüfung bestehen
    Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d) im Beamtenverhältnis auf Probe (Besoldungsgruppe A 8 LBesGBW)
  3. Berufspraktische Fortbildung (ca. 12 Monate)
    Wachpraktikum, Rettungssanitäter-Ausbildung, Fachlehrgänge, ggf. Führerschein Klasse CE
  4. Ihr Ziel
    Vollständig ausgebildete/r Oberbrandmeisterin / Oberbrandmeister (m/w/d)


Ihre Bewerbung für die Ausbildung bei der Feuerwehr Heidelberg

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 14.12.2025.

Bitte reichen Sie ein:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Abschlusszeugnisse (Schule & Ausbildung), Gesellenbrief
  • Führerscheinnachweis
  • (optional) Nachweise über ehrenamtliche Tätigkeiten

So geht es weiter

Einstellungstest (Sport, Theorie & Praxis) - 4. März 2026 | Bitte planen Sie sich hierfür den gesamten Tag ein

Im Einsatz zählt jede Sekunde – und Ihr Körper muss mitmachen.
Unser Einstellungstest zeigt Ihnen, ob Sie die körperlichen Voraussetzungen mitbringen, um im One Team Heidelberg Menschen zu schützen, Brände zu bekämpfen und Leben zu retten.

Ablauf Sportest auf einen Blick

  • Stationen: 8 Übungen + 3000 Meter-Lauf
  • Kombination aus Kraft, Ausdauer und Koordination – genau das, was wir im Einsatz brauchen.

Vorstellungsgespräch - voraussichtlich 18./19. März 2026

Bereit für den ersten Schritt ins One Team Heidelberg? Hier gibt es alle Infos: www.feuerwehr-heidelberg.de/berufsbild

Ihre Fragen

Für weitere Informationen wenden Sie sich beim Fachbereich an Manuel Losch unter 06221 58-21000 oder bei Fragen zum Auswahlverfahren an:

Frau Sandra Babatz

Sandra Babatz
Personal- und Organisationsamt
Tel: 06221 58-11068

Bei uns sind alle Talente unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.




Weitere Details und Bewerbung

Details

Vorgangsnummer:4eb2f1f2-b5b6-40de-9a34-5a0656976997
Arbeitgeber:Stadt Heidelberg
Arbeitsbeginn:2026-09-01
Bereich:Aus- und Weiterbildung
Arbeitszeitmodell:Ausbildung/Trainee
Stunden/Woche:Vollzeit
Berufserfahrung:Berufseinsteiger

Kontakt

Jetzt bewerben
Arbeitgeber: Stadt Heidelberg
ID der Stellenausschreibung: 4eb2f1f2-b5b6-40de-9a34-5a0656976997